Lothar Eberhardt

Modellprojekt Rathausblock Berlin-Kreuzberg: Sandkastenspielwiese im Zuständigkeits-Pingpong der Interessen?

Elisabeth Voss

Warum selbstverwaltete Betriebe und Hausprojekte wichtig sind

Gezeichnete Radfahrerin im Kleid und mit Brille und wehendem schwarzem Haar, in den Fahrradkörben vorn und hinten sind Bücher, hinten sitzt eine lesende Katze.

Den Raben Ralf unterstützen

​Raben sind keine Einzelgänger. Auch unser Rabe freut sich über neue Freunde. Hier können Sie für ihn spenden. Wenn Sie im Raben werben möchten, steht dazu alles in unserer Anzeigenpreisliste. Und das Beste: Hier können Sie den Raben Ralf zu sich nach Hause fliegen lassen.

Interview: Johann Thun

Jakob Hinrichs, Gestalter unserer Titelillustration

Niclas Schönfeldt

Mehrweg auf dem Wochenmarkt – es funktioniert!

Anton Lamp

Einer der wichtigsten deutschen Tiermaler hat sein erstes eigenes Buch veröffentlicht

Interview: Anke Küttner

Interview mit Joyce, 22, angehende Ökobäuerin in Sambia

Rabe Ralf unterstützen

Jede Spende hilft uns, den Raben Ralf als respektablen Schreihals gegen Umweltsünden am Leben zu erhalten und ein gelebtes Beispiel des unabhängigen Journalismus zu bewahren.

ICH WILL SPENDEN

Folgt uns auf Social Media

Newsletter

Sie wollen nichts verpassen? Dann bestellen Sie unseren monatlichen Newsletter „Rabenpost“.

NEWSLETTER BESTELLEN

 

Maurice Schuhmann

Ein Versuch, Marxismus und Ökologie zu vereinen, der nicht überzeugen kann

Samuel Höller

Noch immer können viele Menschen nicht einfach den Hahn aufdrehen, um sauberes und gesundes Wasser zu trinken

Maurice Schuhmann

Freiheit, Gleichheit, Solidarität – und was ist mit der Natur? Eine Studie bringt neue Erkenntnisse

Lena Assmann

Nachts auf dem Friedhof mit „Summ sala blüh“

Elisabeth Voss

Patriarchale Gewalt droht die Welt zu zerstören

Johann Thun

Ein bescheidener Vorschlag zur Rückeroberung der Öffentlichkeit

Ralfs Höhenflüge

Interview: Maurice Schuhmann

Bernd Drücke, Redakteur der Monatszeitung „Graswurzelrevolution“, über Printmedien in schwierigen Zeiten

Rolf Brüning

Ein soziologischer Ansatz zur Deutung des Phänomens Autoverkehr

Roland Röder

Aus den Bauernprotesten entstand eine rechte Gruppierung – die öko-linken Reaktionen überzeugen bisher nicht

Benni Belger

Das diesjährige Uranium Film Festival in Berlin zeigt Kinofilme zu sämtlichen Aspekten der Atomenergie

Elisabeth Voss

Erinnerung an die Pazifistin Bertha von Suttner anlässlich des ersten Veteranentags in Berlin

Sabine Meyer

Dinnerdate 4: In der Eisdiele „Lanzano“

Johann Thun

Ein Bauwagenöko aus dem Kinderfernsehen als politischer Hoffnungsträger

Die Redaktion

Bei der Finissage der Rabe-Ralf-Ausstellung „Den Vogel zeigen“ am 7. September im Museum Pankow wird Wolfgang Heger mit der Bezirksmedaille geehrt

Sarah Buron

Vom Flughafen Tegel zum Landschaftspark